Making a Difference – Teaser in Deutscher Gebärdensprache mit deutschen Untertiteln (zuschaltbar)

Making a Difference

Making a Difference ist ein 2018 gegründetes Berliner Netzwerk, das die selbstbestimmte Arbeit behinderter, Tauber und chronisch kranker Künstler*innen im Tanz fördert. Acht Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um durch Workshops, Residenzen und Koproduktionen qualitativ hochwertige, barrierefreie Weiterbildungs- und Produktionsmöglichkeiten zu schaffen. Zentrale Leitlinie des Projekts ist die Besetzung aller Leitungs- und Expert*innen-Positionen mit behinderten, Tauben und chronisch kranken Menschen.

Aktuelles und Empfehlungen

Residenzausschreibung

Making a Difference vergibt kurzfristig eine Residenz für ein Team von drei Personen zwischen dem 25. und 31. August 2025.

Behinderte, Taube und/oder chronisch kranke Künstler*innen und Verbündete aus Berlin sind eingeladen, das Studio 6 der Uferstudios zu nutzen. Sie können dort gemeinsame Themen erforschen, Arbeitsmethoden entwickeln oder über zukünftige Projekte nachdenken.

Eine Abschlusspräsentation, die über Making a Difference beworben wird, ist möglich.

Making a Difference stellt für die Residenz drei Honorare à 1.225€, geringe Materialkosten und technische Unterstützung zur Verfügung.

Barrierefreiheit

Das Studio 6 ist 170 m2 groß und mit Schwingboden ausgestattet.
Es ist über eine Rampe mit 1,5% Anstieg befahrbar.
Barrierefreie Toiletten sind über den Hof in ca. 30m Entfernung.
Es gibt keine separate Umkleidekabine.
Sitzsäcke, Stühle und Matten sind im Studio vorhanden. Decken und andere Sitz- und Liegemöglichkeiten können nach Bedarf zusätzlich bereitgestellt werden.
Wenn ihr Fragen zur Barrierefreiheit habt oder uns vorab individuelle Barrierefreiheitsbedarfe mitteilen möchtet, könnt ihr uns gerne kontaktieren.

Bewerbung

Bitte schickt eure Bewerbung mit einer Motivationsangabe (von maximal einer 1 Din A4-Seite oder 5 min Audio / Videopräsentation) und kurzen Biografien aller Beteiligten bis zum 31.05.2025 an mad@uferstudios.com.

Eine Antwort könnt ihr bis zum 20.6.2025 erwarten.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Juli & Diana Making a Difference

Bei Fragen wendet euch an mad[at]uferstudios.com.

Residenzausschreibung in DGS
Video: Rita Mazza

Residenz

Lecture-Performance von Carolin Hartmann und Tamara Rettenmund

Zwei Körper, zwei Nervensysteme, zwei unterschiedliche Bewegungsmuster. Carolin Hartmann und Tamara Rettenmund erforschen, wie ihre chronischen Nervenerkrankungen Bewegung prägen und transformieren.

Die Performance-Lecture findet am 2. Februar 2025 um 17.00 Uhr im Studio 2 der Uferstudios statt.

Für Reservierungswünsche und Access Informationen schreibt an mad[at]uferstudios.com.
Wenn Telefonieren barrierefreier ist: + 49 30 460 60 887

Unsere Publikation ist da!

Mit der Publikation „Making a Difference 2018 – 2024. Anti-ableistische Kulturpraxis im Tanz entwickeln, kultivieren und stärken“ blicken wir zurück auf die Projektjahre 2018-2024. In Form von Künstler*innen-Interviews und Berichten über die Entwicklungen in den Partner-Organisationen des Netzwerks gibt Kapitel 1 Einblicke in die Projektpraxis der letzten sechs Jahre. Kapitel 2 „Was es zum Handeln braucht – ein Wissenstransfer“ enthält Einordnungen zu unseren Perspektiven auf Behinderung, Ableismus, Privilegien und Audismus sowie ganz praktische Handlungsempfehlungen für eine anti-ableistische Arbeitspraxis im Kulturbetrieb und darüber hinaus.

Hier klicken, um die digitale Publikation als barrierefreies PDF zu öffnen