Residenz
In einer vierwöchigen Forschungsresidenz im Juni 2023 arbeitete Fia Neises mit drei Recherchepartner*innen zu verschiedenen Dimensionen von Assistenz und Interdependenz.
Mit Choreograf*in und Tänzer*in Zwoisy Mears-Clarke untersucht sie, wie das Publikum über gemeinsam ausgeführte Audiodeskriptionen kollektiv und spielerisch der Performance assistieren kann. Im Austausch mit ‚crip pleasure activist‘ und Tänzer*in Tanja Erhart beschäftigt sich Fia aus dramaturgischer Perspektive mit zwei Themen: Zum einen mit dem erotischen, intimen Potential von Assistenzmomenten und zum anderen mit dem Einfluss von Abhängigkeitsverhältnissen auf die körperliche Erfahrung des behinderten, queeren Körpers in der Öffentlichkeit. Mit Aerial Silk-Trainer*in und Performer*in Irene Giró geht es darum, gemeinsam eine Unterrichtsform für Silktrainings zu entwickeln, die den eigenen Bedarfen im Spektrum von Neurodivergenz und Sinnesbehinderung entspricht. Zudem gehen sie der Frage nach der Performativität in ihrer Unterrichtsdynamik nach.
Im Anschluss und auf Basis dieser Recherche entwickelt Fia Neises in Koproduktion mit Making a Difference ihre erste Produktion unter eigener künstlerischer Leitung With or without you. Die Uraufführung findet im September 2023 in den Uferstudios Berlin statt:
Koproduktion: WITH OR WITHOUT YOU
14. bis 16. September 2023, 20:30 Uhr
17. September 2023, 17:00 Uhr
Einlass und Access Intro jeweils 30 Minuten vor Aufführungsbeginn
Uferstudios für zeitgenössischen Tanz, Berlin
Du drückst meine Hand, wenn die Stufen anfangen.
Wir tanzen, nachdem das Krankenhaus angerufen hat.
Du führst mich, die Hände halten sich, haben wir doch ein Date?
Ich sage Danke und du fragst nur: wofür?
Intimität ist das schwer zu begreifende Gefühl von Wärme, Erotik, Verletzlichkeit oder Sanftheit, das vertraut und unbehaglich zugleich sein kann.
Access bedeutet für uns als behinderte Community, wir selbst zu sein. In der Gesellschaft, in der wir leben, müssen wir Intimität in Assistenzmomenten mit flüchtigen Fremden oder langen Vertrauten zulassen. Für diese spezifische Verbindung hat uns Mia Mingus, behinderte und queere Autorin und Aktivistin of Color, den Term „Access Intimität“ geschenkt.
In WITH OR WITHOUT YOU laden die behinderten Tänzer*innen Fia Neises und Irene Giró in Räume der Access Intimität ein. Sie werden Seh-, Hör- und Zeitgewohnheiten durcheinanderbringen und sich in der Luft hängend der Illusion der Unabhängigkeit hingeben. Begleitet von der Musikerin Jana Sotzko teilen sie großzügig Geschichten von Ambivalenz und Intimität in Assistenz. Wer möchte kann aktiv Teil davon werden, oder genussvoll beobachten.



Galerie © Mayra Wallraff
Barrierefreiheit
- Relaxed Performance
- Früher Einlass mit Unterstützung durch Access-Friends
- Die Tanzperformance baut auf einer Dramaturgie für blindes und sehbehindertes Publikum auf. Eine zusätzliche Audiodeskription existiert nicht, da das Geschehen auch ohne das Sehen erfahrbar ist.
- Es gibt deutsche und englische Überalltitel. Überalltitel bedeutet, dass das gesprochene Wort schriftlich überall im Bühnenbild erscheint.
- Für interaktive Momente gibt es eine Kommunikationsassistenz (DGS-Lautsprache).
- Weitere Informationen zur Barrierefreiheit der Performance und der Uferstudios unter www.uferstudios.com
Künstlerische Leitung/Performance: Fia Neises Künstlerische Ko-Kreation/ Silktraining/ Performance: Irene Giró Livemusik/Audiodeskription Postproduktion: Jana Sotzko Konzeption und Stimme aus dem Off: Saioa Alvarez Ruiz Dramaturgie: Tanja Erhart Künstlerische Ko-Kreation: Liv Schellander Dramaturgische Unterstützung für ästhetische Barrierefreiheit: Ari Althaus, Xenia Dürr, Stefanie Heller, Silja Korn, Rita Mazza, Zwoisy Mears Clarke, Nina Mühlemann, Miles Wendt Produktionsleitung: Agnieszka Habraschka/Anne Rieger (Making a Difference) Technische Leitung: Lola Tseytlin Bühnenbild: Lea Kissing Lichtdesign: Gretchen Blegen Kostüm: Merle Richter Überalltitel: Maria Wünsche Filmdokumentation: Tanja Brzaković Fotos: Xenia Dürr, Mayra Wallraff Kommunikationsassistenz: Florian Köhler Öffentlichkeitsarbeit: Gina Jeske (Making a Difference) Access Friends: Angela Alves, Saioa Alvarez Ruiz, David Bloom, Tanja Erhart, Anna Hege, Marie Neises, Pauri Röwert, Katharina Senk/Senki
Eine Produktion von Sophia Neises, unterstützt vom Netzwerk Making a Difference in Kooperation mit Uferstudios. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt / IMPACT-Förderung.