Residenz & Koproduktion Fia Neises 2023
Residenz In einer vierwöchigen Forschungsresidenz im Juni 2023 arbeitete Fia Neises mit drei Recherchepartner*innen zu verschiedenen Dimensionen von …
Seit Projektbeginn vergibt Making a Difference jedes Jahr eine Residenz. In den Jahren 2018 und 2019 wurde je eine Residenz für eine*n Berliner Künstler*in und eine Residenz für eine*n internationale*n Künstler*in parallel angeboten. Unser Ziel war es, den künstlerischen Austausch und die internationale Vernetzung zu fördern. Die Berliner Künstler*innen konnten nach der Residenz eine durch Making a Difference finanzierte Koproduktion erarbeiten. Bedingt durch die Covid-19-Pandemie haben wir 2020 zwei lokale Residenzen mit anschließender Koproduktion angeboten. Im Jahr 2021 wurden zum Ende der ersten Projektphase zwei Residenzen ohne anschließende Koproduktion durchgeführt. In den Jahren 2022 und 2023 finden erneut je eine lokale Residenz mit anschließender Koproduktion statt.
Residenz In einer vierwöchigen Forschungsresidenz im Juni 2023 arbeitete Fia Neises mit drei Recherchepartner*innen zu verschiedenen Dimensionen von …
Residenz Forschungsresidenz zwischen Juni und Dezember 2022 im Rahmen von Making a Difference und in Zusammenarbeit mit TanzZeit …
Residenz & Koproduktion Camilla Pölzer 2022/2023 Weiterlesen »
Im August 2021 haben wurden im Rahmen von Making a Difference mit dem Partner Uferstudios zwei zweiwöchige Forschungsresidenzen …
Residenzen 2021 – Anajara Amarante & Steve Stymest Weiterlesen »
Residenz 2020 In einer vierwöchigen Arbeitsresidenz an den Uferstudios mit dem Titel Teufelskreis erforschte Jan Kress die Verbindung …
Residenz 2020 In einer vierwöchigen Forschungsresidenz im August 2020 an den Uferstudios näherte sich Rita Mazza dem zeitgenössischen …
Residenz Carolin Hartmann & Markéta Stránská Im Rahmen einer vierwöchigen Residenz an den Uferstudios hatten ein*e lokale*r und …
Residenz Tamara Rettenmund & Perel Im Rahmen einer dreiwöchigen Residenz hatten ein*e lokale*r und ein*e internationale*r Künstler*in die …